Handeln – jpthecode http://www.jpthecode.com Welcome to the Code! Es gibt nur 10 Regeln - das ist die gute Nachricht. Aber es ist nicht einfach sie zu befolgen - weil es nur gelingt, wenn Sie Ihre Komfortzone verlassen. Die 10 Kodizes werden jede Woche um einen Aspekt erweitert. Gleichzeitig wird auf der Basis des Codes zu aktuellen Ereignissen Bezug genommen. Am Ende steht der Erfolg - die Macht über sich selbst und damit ... Mon, 27 Nov 2017 10:19:43 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.3.2 http://www.jpthecode.com/wp-content/uploads/2017/10/cropped-BOGEN_4C-1-32x32.jpg Handeln – jpthecode http://www.jpthecode.com 32 32 Handeln http://www.jpthecode.com/2017/11/27/handeln-2/ Mon, 27 Nov 2017 10:16:51 +0000 http://www.jpthecode.com/?p=132 Continue reading "Handeln"]]> Handlungsorientierung hat mit der Priorisierung eines Ziels und der motivationalen Identifikation mit dem angestrebten Ergebnis zu tun. Wenn etwas nicht wirklich wichtig ist kann man nur Gedankenenergie mobilisieren aber keine Handlungsenergie. Die einem Menschen zur Verfügung stehende Energie ist limitiert. Man kann die begrenzten Ressourcen nur bündeln und auf ein emotional wichtiges Ziel ausrichten, damit die Schwelle vom Denken zum Handeln überschritten wird.

Aktionen entstehen entweder aus dem Drang heraus, etwas für das Wohlbefinden Essenzielles erreichen zu wollen oder durch den Zwang, negative Sanktionen zu vermeiden. Um das individuelle Beharrungsvermögen zu überwinden ist ein eigeninduzierter Druck hilfreich.

Nachhaltiger Erfolg entsteht erst, wenn die individuelle Überzeugung von einer Grundmotivation getragen wird, die auch zu den individuellen Wertvorstellungen passt. Der Mensch kann seine Ziele nur dann erreichen, wenn er sich seiner Existenz in allen Dimensionen bewusst ist.

]]>
Handeln http://www.jpthecode.com/2017/10/13/handeln/ Fri, 13 Oct 2017 14:43:09 +0000 http://www.jpthecode.com/?p=37 Warum müssen wir an Silvester immer wieder gute Vorsätze für das Neue Jahr fassen?

Weil wir nichts tun, wir denken nur und ärgern uns hinterher, weil nicht das passiert ist was wir wollten. Den meisten Menschen geht eine unmittelbare Handlungsorientierung fast gänzlich ab. Anscheinend wurde dieses Verhaltensmuster in der Sozialisation nicht erlernt.

]]>